/ ComfyUI / ComfyUI Manager erkennt installierte Custom Nodes nicht - Lösung
ComfyUI 12 Min. Lesezeit

ComfyUI Manager erkennt installierte Custom Nodes nicht - Lösung

Lösen Sie das frustrierende Problem, dass ComfyUI Manager Nodes als nicht installiert anzeigt, obwohl sie bereits in Ihrem custom_nodes-Ordner sind, mit diesen bewährten Lösungen

ComfyUI Manager erkennt installierte Custom Nodes nicht - Lösung - Complete ComfyUI guide and tutorial

Sie haben Custom Nodes in ComfyUI installiert, sie befinden sich genau dort in Ihrem custom_nodes-Ordner, aber ComfyUI Manager zeigt sie hartnäckig als "nicht installiert" an. Sie klicken erneut auf Installieren und es werden Duplikate erstellt. Oder Sie versuchen zu aktualisieren, aber es heißt, es gibt nichts zu aktualisieren, obwohl Sie wissen, dass neue Versionen existieren.

Schnelle Antwort: Wenn ComfyUI Manager installierte Nodes nicht erkennt, liegt das typischerweise an Datenbank-Desynchronisierung, unsachgemäßen Installationsmethoden oder Konflikten mit zwischengespeicherten Metadaten. Die Lösung umfasst normalerweise das Löschen des Node-Datenbank-Caches des Managers, die Sicherstellung, dass Nodes über den Manager und nicht durch manuelles Git Clone installiert wurden, und die Überprüfung, dass die Ordnerstruktur den Erwartungen des Managers entspricht. Ein Neustart des Managers oder eine Datenbankneuerstellung löst die meisten Fälle innerhalb von Minuten.

Wichtige Erkenntnisse:
  • Manager führt seine eigene Datenbank der installierten Nodes, getrennt vom Dateisystem
  • Manuell geklonte Nodes erscheinen nicht im Tracking-System des Managers
  • Datenbankkorruption oder Cache-Probleme verursachen die meisten Erkennungsfehler
  • Das Löschen des node_db-Caches zwingt den Manager zum erneuten Scannen und Neuaufbau seines Index
  • Ordnernamen-Abweichungen verhindern die korrekte Erkennung, auch wenn die Nodes einwandfrei funktionieren

Dieses Problem gehört zu den häufigsten ComfyUI-Frustationen, die von Benutzern gemeldet werden. Es ist besonders ärgerlich, weil Ihre Nodes in Workflows perfekt funktionieren. Sie laden einwandfrei, führen ohne Fehler aus, aber der Manager denkt, sie existieren nicht. Lassen Sie uns das systematisch beheben.

Warum erkennt ComfyUI Manager Nodes nicht?

Das Verständnis der Grundursache hilft Ihnen, das Problem richtig zu beheben und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Wie Manager Installationen verfolgt

ComfyUI Manager schaut nicht einfach nur auf Ihren custom_nodes-Ordner. Er führt eine interne Datenbank, die verfolgt, was er installiert hat, woher und in welcher Version. Diese Datenbank befindet sich in der eigenen Verzeichnisstruktur des Managers.

Wenn Sie ein Node-Repository manuell mit Git klonen, funktioniert der Node, weil ComfyUI selbst einfach nach Python-Dateien in custom_nodes sucht. Aber der Manager weiß nichts davon, weil nichts die Datenbank des Managers aktualisiert hat.

Das Umgekehrte passiert auch. Wenn die Datenbank des Managers sagt, dass etwas installiert ist, aber der Ordner gelöscht oder verschoben wurde, zeigt der Manager es als installiert an, obwohl es tatsächlich fehlt.

Häufige Ursachen für Desynchronisierung

Manuelle Git-Operationen sind die Hauptursache. Das Klonen, Pullen oder Entfernen von Node-Ordnern ohne über den Manager zu gehen, bricht dessen Tracking.

Fehlgeschlagene Installationen können partielle Datenbankeinträge hinterlassen. Der Manager hat versucht, etwas zu installieren, ist mittendrin gescheitert, hat es aber vor dem Scheitern als installiert aufgezeichnet.

Das Verschieben oder Kopieren von ComfyUI-Installationen hinterlässt oft die Datenbank des Managers mit falschen Pfaden oder veralteten Informationen über das vorherige System.

Manager-Updates führen gelegentlich Datenbankschema-Änderungen ein. Alte Datenbankformate können nach der Aktualisierung des Managers selbst möglicherweise nicht korrekt geparst werden.

Antivirensoftware-Interferenz löscht manchmal Dateien während der Installation, aber nachdem der Manager die Installation als abgeschlossen aufgezeichnet hat. Der Manager denkt, es hat funktioniert, aber die Dateien sind weg.

Die Cache-Schicht

Der Manager cached auch Node-Metadaten wie verfügbare Updates und Repository-Informationen. Dieser Cache kann veraltet oder beschädigt werden und veraltete oder falsche Status anzeigen, selbst wenn die zugrundeliegende Datenbank korrekt ist.

Cache-Probleme verursachen Symptome wie "Update verfügbar", das nie erscheint, oder falsche Versionsnummern in der Manager-Oberfläche.

Wie beheben Sie Node-Erkennungsprobleme?

Beginnen Sie mit den einfachsten Lösungen und eskalieren Sie bei Bedarf.

Lösung 1: ComfyUI vollständig neu starten

Manchmal braucht der Manager einfach eine frische Initialisierung. Schließen Sie ComfyUI vollständig - nicht nur aktualisieren, sondern den Python-Prozess stoppen.

Warten Sie einige Sekunden, bis alle Datei-Handles freigegeben sind, dann starten Sie ComfyUI erneut. Der Manager initialisiert sich beim Start neu und kann Nodes erkennen, die er während einer lang laufenden Sitzung übersehen hat.

Dieser einfache Schritt behebt das Problem in etwa 20% der Fälle ohne jedes Risiko.

Lösung 2: Manager-Datenbank-Neuaufbau erzwingen

Der Manager hat eine eingebaute Funktion, um seine Node-Datenbank aus dem Dateisystemzustand neu aufzubauen.

Öffnen Sie den Manager in ComfyUI, indem Sie auf die Manager-Schaltfläche klicken. Navigieren Sie zu den Einstellungen oder erweiterten Optionen. Suchen Sie nach einer Option mit der Bezeichnung "Datenbank neu aufbauen" oder "Nodes neu scannen".

Das Anklicken zwingt den Manager, das custom_nodes-Verzeichnis frisch zu scannen und seine Installationsaufzeichnungen neu aufzubauen. Alle vorhandenen Nodes werden erkannt und ordnungsgemäß registriert.

Nach dem Neuaufbau starten Sie ComfyUI neu, damit die Änderungen vollständig wirksam werden.

Lösung 3: Den Node-Datenbank-Cache löschen

Wenn der Neuaufbau nicht hilft, löschen Sie die Cache-Dateien manuell. Navigieren Sie zu Ihrem ComfyUI-Installationsverzeichnis.

Finden Sie den ComfyUI-Manager-Ordner in custom_nodes. Im Manager-Ordner suchen Sie nach Dateien wie node_db.json, cache.json oder ähnlichen Datenbankdateien.

Löschen Sie diese Cache-Dateien. Keine Sorge, sie werden automatisch neu erstellt, wenn der Manager startet. Die neue Datenbank wird Ihre aktuellen Installationen genau widerspiegeln.

Starten Sie ComfyUI nach dem Löschen der Cache-Dateien neu. Der Manager braucht beim ersten Laden etwas länger, da er alles von Grund auf neu aufbaut.

Lösung 4: Problematische Nodes über Manager neu installieren

Für manuell geklonte Nodes ist die sauberste Lösung die Neuinstallation über den Manager.

Löschen Sie zuerst den manuell geklonten Ordner aus custom_nodes. Benennen Sie ihn nicht nur um, da das andere Probleme verursachen kann.

Kostenlose ComfyUI Workflows

Finden Sie kostenlose Open-Source ComfyUI-Workflows für Techniken in diesem Artikel. Open Source ist stark.

100% Kostenlos MIT-Lizenz Produktionsbereit Sterne & Testen

Verwenden Sie dann die Custom Nodes-Installationsoberfläche des Managers, um denselben Node zu installieren. Der Manager wird ihn ordnungsgemäß klonen und in seiner Datenbank registrieren.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass der Manager vollständiges Tracking hat und zukünftig Updates, Abhängigkeiten und Entfernung korrekt handhaben kann.

Lösung 5: Ordnernamen überprüfen

Der Manager erwartet spezifische Ordnernamen, die mit Repository-Namen übereinstimmen. Wenn Sie einen Node-Ordner umbenannt haben, kann der Manager ihn nicht mit seinem Datenbankeintrag abgleichen.

Überprüfen Sie, ob die Ordnernamen den Erwartungen des Managers entsprechen. Das Repository ComfyUI-Impact-Pack sollte einen Ordner mit genau dem Namen ComfyUI-Impact-Pack haben, nicht Impact-Pack oder etwas Abgekürztes.

Wenn Sie Ordner umbenannt haben, benennen Sie sie entweder zurück oder installieren Sie über den Manager neu, um die korrekten Namen automatisch zu erhalten.

Lösung 6: Git-Repository-Status überprüfen

Der Manager verwendet Git, um Versionen und Updates zu verfolgen. Wenn der .git-Ordner in einem Node fehlt oder beschädigt ist, kann der Manager den Installationsstatus nicht bestimmen.

Navigieren Sie in den Ordner eines problematischen Nodes und prüfen Sie auf ein .git-Verzeichnis. Wenn es fehlt, wird der Node nicht ordnungsgemäß verfolgt.

Sie können versuchen, git init auszuführen und dann das Remote auf das ursprüngliche Repository zu setzen, aber die Neuinstallation über den Manager ist normalerweise einfacher.

Lösung 7: Auf doppelte Installationen prüfen

Manchmal wird derselbe Node zweimal mit leichten Namensänderungen installiert. Der Manager verfolgt möglicherweise den einen, während ComfyUI den anderen lädt.

Durchsuchen Sie Ihren custom_nodes-Ordner nach Duplikaten. Suchen Sie nach Ordnern mit ähnlichen Namen oder identischer Node-Funktionalität. Entfernen Sie Duplikate und behalten Sie nur den, der über den Manager installiert wurde.

Häufige Duplikatmuster umfassen sowohl den ursprünglichen Repository-Namen als auch eine umbenannte Version oder sowohl einen Release-Branch als auch einen Entwicklungs-Branch desselben Nodes.

Was tun, wenn Nodes falsche Versionsnummern anzeigen?

Probleme bei der Versionserkennung sind verwandt, aber unterscheiden sich von Installationserkennungsproblemen.

Möchten Sie die Komplexität überspringen? Apatero liefert Ihnen sofort professionelle KI-Ergebnisse ohne technische Einrichtung.

Keine Einrichtung Gleiche Qualität Start in 30 Sekunden Apatero Kostenlos Testen
Keine Kreditkarte erforderlich

Versionsverfolgungsmechanismus

Der Manager überprüft Git-Tags und Commits, um Versionen zu bestimmen. Wenn ein Node-Repository keine ordnungsgemäße Versionsmarkierung verwendet, zeigt der Manager "unbekannt" oder falsche Versionen an.

Das können Sie bei Nodes, die Sie nicht erstellt haben, nicht beheben. Der Node-Entwickler muss Git-Tags ordnungsgemäß verwenden.

Cache-Veraltung

Häufiger resultieren falsche Versionen aus zwischengespeicherten Metadaten. Löschen Sie den Cache des Managers wie oben beschrieben, um frische Versionsprüfungen zu erzwingen.

Nach dem Löschen des Caches ruft der Manager den aktuellen Repository-Status von GitHub oder GitLab ab. Das dauert einen Moment, liefert aber genaue Versionsinformationen.

Netzwerkprobleme

Wenn der Manager die Repository-Hosts nicht erreichen kann, zeigt er veraltete Versionen an. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und alle Firewall-Regeln, die Git-Operationen blockieren.

Unternehmensnetzwerke blockieren oft Git-Protokolle. Wenn Sie sich in einem eingeschränkten Netzwerk befinden, kann der Manager sein Wissen über verfügbare Versionen nicht aktualisieren.

Wie verhindern Sie dieses Problem in Zukunft?

Gute Praktiken halten Manager und Ihre Nodes dauerhaft synchron.

Immer über Manager installieren

Auch wenn Sie eine GitHub-URL haben und Git kennen, verwenden Sie die Oberfläche des Managers. Fügen Sie die URL in das benutzerdefinierte Installationsfeld des Managers ein, anstatt manuell zu klonen.

Das stellt die ordnungsgemäße Datenbankregistrierung von Anfang an sicher. Manuelles Klonen sollte nur beim Debuggen oder Entwickeln von Nodes erfolgen.

Manager für Updates verwenden

Wenn Nodes Updates verfügbar haben, verwenden Sie die Update-Funktion des Managers, anstatt selbst git pull auszuführen.

Manager-Updates behandeln Abhängigkeitsaktualisierungen, Datenbankversions-Tracking und Post-Update-Hooks, die manuelle Pulls überspringen.

Direkte Ordnermanipulation vermeiden

Löschen, benennen oder verschieben Sie Node-Ordner nicht manuell. Verwenden Sie die Deinstallationsfunktion des Managers, um Nodes sauber zu entfernen.

Treten Sie 115 anderen Kursteilnehmern bei

Erstellen Sie Ihren Ersten Ultra-Realistischen KI-Influencer in 51 Lektionen

Erstellen Sie ultra-realistische KI-Influencer mit lebensechten Hautdetails, professionellen Selfies und komplexen Szenen. Erhalten Sie zwei komplette Kurse in einem Paket. ComfyUI Foundation um die Technologie zu meistern, und Fanvue Creator Academy um zu lernen, wie Sie sich als KI-Creator vermarkten.

Frühbucherpreis endet in:
--
Tage
:
--
Stunden
:
--
Minuten
:
--
Sekunden
Vollständiger Lehrplan
Einmalige Zahlung
Lebenslange Updates
Sparen Sie $200 - Preis Steigt Auf $399 Für Immer
Frühbucherrabatt für unsere ersten Studenten. Wir fügen ständig mehr Wert hinzu, aber Sie sichern sich $199 für immer.
Anfängerfreundlich
Produktionsbereit
Immer aktuell

Wenn Sie Ordner direkt manipulieren müssen, erwarten Sie, dass Sie danach die Datenbank des Managers neu aufbauen müssen.

Regelmäßige Manager-Updates

Halten Sie den Manager selbst aktuell. Neuere Versionen beheben Fehler bei der Datenbankhandhabung und verbessern die Node-Erkennung.

Aktualisieren Sie den Manager zuerst, wenn Sie Node-Probleme beheben, da die Lösung möglicherweise bereits in einer neueren Manager-Version existiert.

Für Benutzer, die ComfyUI-Funktionen ohne die Verwaltung dieser technischen Details nutzen möchten, bietet Apatero.com professionell gewartete Infrastruktur. Nodes sind immer ordnungsgemäß installiert, aktualisiert und konfiguriert, ohne diese Synchronisierungsprobleme.

Was ist mit spezifischen Node-Erkennungsproblemen?

Einige Nodes haben einzigartige Erkennungsprobleme, die speziell angesprochen werden sollten.

Impact Pack-Erkennung

ComfyUI-Impact-Pack ist komplex mit vielen Abhängigkeiten. Erkennungsprobleme stammen oft aus Submodul-Problemen.

Stellen Sie sicher, dass der impact_pack_models-Ordner existiert und die erforderlichen Dateien enthält. Impact Pack wird nicht als ordnungsgemäß installiert angezeigt, wenn seine Modelldateien fehlen, obwohl der Code vorhanden ist.

Verwenden Sie den eingebauten Installer von Impact Pack für seine Abhängigkeiten anstelle der generischen Installation des Managers. Das behandelt die Modelldateien korrekt.

ControlNet-Präprozessor-Probleme

ComfyUI-ControlNet-AUX erfordert Modelldownloads nach der Installation. Der Manager markiert es sofort als installiert, aber es ist nicht wirklich bereit, bis die Modelle heruntergeladen sind.

Wenn Vorverarbeitungs-Nodes Fehler melden, führen Sie die Modelldownload-Skripte aus oder lassen Sie sie beim ersten Gebrauch herunterladen. Der Node ist laut Manager installiert, nur unvollständig.

Video Helper Suite-Erkennung

VideoHelperSuite hat spezifische ffmpeg-Abhängigkeiten, die die Erkennung beeinflussen. Wenn ffmpeg nicht ordnungsgemäß zugänglich ist, zeigt der Manager möglicherweise einen teilweisen Installationsstatus an.

Überprüfen Sie, ob ffmpeg in Ihrem System-PATH ist und von der Kommandozeile aus zugänglich ist. Bauen Sie dann die Datenbank des Managers neu auf.

Häufig gestellte Fragen

Warum zeigt der Manager "Update" für einen Node an, den ich gerade erst installiert habe?

Das passiert, wenn Sie aus einem Entwicklungs-Branch installiert haben, der Manager aber den Haupt-Branch auf Updates prüft. Die Versionsnummern stimmen nicht überein, also sieht der Manager ein verfügbares Update. Es ist normalerweise sicher, das zu ignorieren, oder Sie können aktualisieren, um mit dem Haupt-Branch zu synchronisieren.

Kann ich sowohl Manager als auch manuelle Git-Clones zusammen verwenden?

Technisch ja, aber manuelle Clones erscheinen nicht in der Oberfläche des Managers. Sie funktionieren in ComfyUI, aber der Manager verfolgt sie nicht. Für die sauberste Erfahrung wählen Sie eine Methode und bleiben dabei.

Wird der Neuaufbau der Datenbank meine Workflows beschädigen?

Nein, der Datenbankneubau betrifft nur das Tracking des Managers. Ihre Workflows, gespeicherten Prompts und Node-Konfigurationen bleiben unberührt. Alles wird genauso funktionieren wie vorher, nur mit genauem Manager-Status.

Warum erscheinen einige Nodes mehrfach in der Liste des Managers?

Das zeigt mehrere Installationen an, oft von fehlgeschlagenen Installationsversuchen, die partielle Datenbankeinträge hinterlassen haben. Löschen Sie die Datenbank, löschen Sie alle Kopien des doppelten Nodes, und installieren Sie dann einmal über den Manager neu.

Wie weiß ich, ob ein Node über Manager oder manuell installiert wurde?

Über Manager installierte Nodes erscheinen in der Liste der installierten Nodes mit korrekten Versions- und Update-Informationen. Manuell geklonte Nodes erscheinen entweder gar nicht oder zeigen "Unbekannte" Version ohne Update-Fähigkeit.

Beeinflusst das meine Fähigkeit, die Nodes in Workflows zu verwenden?

Nein, Node-Erkennungsprobleme sind rein ein Manager-Problem. ComfyUI selbst scannt den custom_nodes-Ordner unabhängig und lädt, was es findet. Ihre Workflows funktionieren unabhängig vom Erkennungsstatus des Managers.

Warum sagt der Manager "keine Nodes installiert", wenn ich Dutzende habe?

Das zeigt vollständige Datenbankkorruption oder -verlust an. Ihre Nodes sind in Ordnung und funktionieren. Löschen Sie die Cache-Dateien des Managers vollständig und bauen Sie die Datenbank von Grund auf neu auf. Alles wird erkannt.

Kann ich die Datenbank des Managers vor der Fehlerbehebung sichern?

Ja, kopieren Sie die JSON-Dateien aus dem Manager-Ordner, bevor Sie sie löschen. Wenn etwas schief geht, können Sie sie wiederherstellen. Da diese Dateien jedoch genau das sind, was Sie beheben, würde das Wiederherstellen auch das Problem wiederherstellen.

Was wenn dasselbe Problem immer wieder auftritt?

Wiederkehrende Probleme deuten normalerweise auf ein Workflow-Problem hin, wie das manuelle Reinstallieren von Nodes zwischen Manager-Neuaufbauten. Überprüfen Sie Ihre Gewohnheiten und stellen Sie sicher, dass Sie den Manager konsequent für alle Node-Operationen verwenden.

Sollte ich Erkennungsfehler an das GitHub des Managers melden?

Wenn Sie alle Lösungen ausprobiert haben und das Problem weiterhin besteht, ja. Geben Sie Ihre ComfyUI-Version, Manager-Version, Betriebssystem und die spezifisch betroffenen Nodes an. Entwickler können feststellen, ob es sich um einen bekannten Fehler oder ein neues Problem handelt.

Fazit und Präventionsstrategie

Die Node-Erkennungsprobleme von ComfyUI Manager stammen fast ausschließlich aus der Desynchronisierung zwischen seiner Datenbank und Ihrem tatsächlichen Dateisystem. Die Lösung ist einfach: Sie müssen die Synchronisierung durch Datenbankneubau und Cache-Löschung erzwingen.

Beginnen Sie mit einem einfachen Neustart. Wenn das nicht funktioniert, bauen Sie die Datenbank neu auf. Bei hartnäckigen Problemen löschen Sie alle Cache-Dateien und lassen Sie den Manager sie frisch neu erstellen.

Verpflichten Sie sich für die Zukunft, den Manager für alle Node-Operationen zu verwenden. Installieren Sie über den Manager, aktualisieren Sie über den Manager und entfernen Sie über den Manager. Das hält alles dauerhaft synchronisiert.

Die wenigen Minuten, die Sie jetzt für die Fehlerbehebung aufwenden, sparen Stunden zukünftiger Frustration. Sobald Ihre Manager-Datenbank Ihre Installationen genau widerspiegelt, funktionieren Updates reibungslos, Abhängigkeiten werden korrekt aufgelöst, und Sie können den Statusanzeigen des Managers vertrauen.

Für Benutzer, die sich nicht mit diesen technischen Verwaltungsaufgaben befassen möchten, übernimmt Apatero.com automatisch alle Node-Installationen und Wartungsarbeiten. Sie erhalten Zugang zu ordnungsgemäß konfigurierten Nodes ohne Bedenken bezüglich Datenbanksynchronisierung oder manuelle Fehlerbehebung.

Halten Sie den Manager aktuell, verwenden Sie ihn konsequent, und diese Erkennungsprobleme gehören der Vergangenheit an.

Bereit, Ihren KI-Influencer zu Erstellen?

Treten Sie 115 Studenten bei, die ComfyUI und KI-Influencer-Marketing in unserem kompletten 51-Lektionen-Kurs meistern.

Frühbucherpreis endet in:
--
Tage
:
--
Stunden
:
--
Minuten
:
--
Sekunden
Sichern Sie Sich Ihren Platz - $199
Sparen Sie $200 - Preis Steigt Auf $399 Für Immer