/ KI-Bildgenerierung / Beste Prompts für Cyberpunk-Kunst - 50+ Neon-getränkte Beispiele für Sci-Fi 2025
KI-Bildgenerierung 25 Min. Lesezeit

Beste Prompts für Cyberpunk-Kunst - 50+ Neon-getränkte Beispiele für Sci-Fi 2025

Meistern Sie die Cyberpunk-Kunstgenerierung mit über 50 getesteten Prompts für Neon-Städte, Tech-Noir-Charaktere und dystopische Zukünfte. Vollständiger Leitfaden mit Beleuchtungs-Keywords, Farbpaletten und atmosphärischen Effekten.

Beste Prompts für Cyberpunk-Kunst - 50+ Neon-getränkte Beispiele für Sci-Fi 2025 - Complete KI-Bildgenerierung guide and tutorial

Sie haben unzählige Stunden damit verbracht, die perfekte Cyberpunk-Ästhetik mit regenglänzenden Straßen zu erzeugen, die Neon-Schilder reflektieren, von Smog verhüllte Megacities und düstere Tech-Noir-Atmosphären, nur um generische Sci-Fi-Ergebnisse zu erhalten, denen die charakteristische visuelle Sprache des klassischen Cyberpunk fehlt. Ihre Prompts produzieren fade futuristische Szenen, während andere Kreative atemberaubende dystopische Ausblicke mit perfektem Neon-Farbgrading, filmischer Atmosphäre und diesem authentischen Blade-Runner-Gefühl teilen.

Der Unterschied liegt nicht in teurer Rendering-Software oder spezialisiertem Training. Es geht darum, genau zu wissen, welche Keywords Neon-Beleuchtungseffekte auslösen, wie Sie atmosphärische Elemente wie Regen und Nebel schichten, welche Farbpaletten-Deskriptoren diesen ikonischen Cyan-Magenta-Kontrast erzeugen und wie Sie Prompts für maximale Cyberpunk-Authentizität über verschiedene KI-Modelle hinweg strukturieren.

Kurze Antwort: Die besten Cyberpunk-Kunst-Prompts kombinieren atmosphärische Beleuchtung (Neon-Lichter, volumetrischer Nebel, Regen-Reflexionen), urbane Verfall-Deskriptoren (rostiges Metall, bröckelnder Beton, holografische Werbung), Farbpaletten-Spezifika (Cyan, Magenta, lila Neon, tiefblaue Schatten), Umgebungselemente (regnerische Nacht, überfüllte Straßen, aufragende Wolkenkratzer), technische Qualitäts-Tags (filmische Beleuchtung, hochdetailliert, 8k) und Kompositions-Keywords (niedriger Winkel, Weitwinkel, Straßenperspektive). Die Struktur ist von enormer Bedeutung, wobei Beleuchtung und Atmosphäre früh etabliert werden, gefolgt von Subjektdetails und Umgebungskontext.

Wichtige Erkenntnisse:
  • Neon-Beleuchtungs-Keywords verwandeln generisches Sci-Fi dramatisch in authentische Cyberpunk-Ästhetik
  • Atmosphärisches Layering mit Regen, Nebel und Rauch schafft Tiefe und Authentizität in Cyberpunk-Szenen
  • Spezifische Farbpaletten-Deskriptoren (Cyan, Magenta, Lila) sind essenziell für diesen ikonischen Cyberpunk-Look
  • Begriffe für urbanen Verfall und Technologie-Integration balancieren die High-Tech-Low-Life-Dualität von Cyberpunk
  • Kamerawinkel- und Kompositions-Keywords beeinflussen die filmische Qualität generierter Szenen erheblich

Was macht einen Cyberpunk-Kunst-Prompt effektiv?

Die Cyberpunk-Kunstgenerierung erfordert grundlegend andere Prompting-Ansätze als generischer Sci-Fi- oder futuristischer Inhalt. Das Genre hat spezifische visuelle Konventionen, die durch Jahrzehnte von Filmen, Spielen und Illustrationen etabliert wurden und die Zuschauer sofort erkennen. Effektive Prompts erfassen diese Konventionen durch präzise Keyword-Auswahl.

Die Beleuchtungs-Herausforderung:

Generische „futuristische Stadt"-Prompts produzieren saubere, helle, optimistische Sci-Fi statt der dunklen, neongetränkten Atmosphäre, die Cyberpunk definiert. Das Genre lebt vom Kontrast zwischen Dunkelheit und lebendiger Neon-Beleuchtung und erzeugt diese charakteristische High-Contrast-Ästhetik.

Effektive Prompts nennen Beleuchtungstypen explizit. „Neon lights, volumetric fog, rain-slicked reflections, glowing signs, moody lighting" bieten spezifische Anleitung, die generische Zukunftsstädte in authentische Cyberpunk-Umgebungen transformiert.

Das Atmosphäre-Problem:

Cyberpunk ohne Atmosphäre wirkt steril und verfehlt die essentielle Stimmung des Genres. Saubere, klare Umgebungen fehlt die raue, gelebte Qualität, die Cyberpunk überzeugend macht.

Professionelle Prompts schichten atmosphärische Elemente. „Heavy rain, thick fog, smoke, humidity, atmospheric perspective, depth haze" erzeugen diese dichte, bedrückende Umgebung, die für das Genre charakteristisch ist. Wetter ist keine Dekoration, sondern essenziell für die Ästhetik.

Die Farbpaletten-Lücke:

„Colorful futuristic city" könnte alles bedeuten, von optimistischem Solarpunk bis Retro-Futurismus. Cyberpunk hat eine spezifische Farbsprache, die von Cyan, Magenta und lila Neon gegen tiefblaue und schwarze Schatten dominiert wird.

Erfolgreiche Prompts spezifizieren exakte Farbbeziehungen. „Cyan and magenta neon lights, purple glow, deep blue shadows, warm orange street lights, cool color grading" etablieren die ikonische Cyberpunk-Palette, statt die Farbinterpretation dem Zufall zu überlassen.

Der kulturelle Kontext:

Cyberpunk schöpft stark aus ostasiatischer (besonders japanischer) urbaner Ästhetik, Corporate-Dystopie-Themen und 1980er-Retro-Futurismus. Prompts, die diese kulturellen Bezugspunkte ignorieren, produzieren generisches Sci-Fi.

Keywords wie „Japanese neon signs, Asian architecture influence, kanji characters, street food vendors, dense urban environment, corporate megastructures" verankern Szenen in der spezifischen kulturellen Mischung, die Cyberpunk definiert.

Während Plattformen wie Apatero.com die Cyberpunk-Ästhetik-Optimierung automatisch durch kuratierte Stil-Templates handhaben, hilft Ihnen das Verständnis effektiven Promptings, kreative Kontrolle zu behalten und sich an neue Modelle anzupassen. Für Workflow-Integration sehen Sie sich unseren ComfyUI-Workflow-Deployment-Leitfaden an.

Wie strukturieren Sie Prompts für maximalen Cyberpunk-Impact?

Die Prompt-Struktur bestimmt, ob Ihr Output authentische Cyberpunk-Ästhetik erfasst oder generische futuristische Bilder produziert. Die Reihenfolge und Organisation von Keywords beeinflusst, wie Modelle verschiedene visuelle Elemente interpretieren und priorisieren.

Optimale Cyberpunk-Prompt-Struktur:

Beginnen Sie mit Qualitäts- und Stil-Tags, die für Ihr Modell geeignet sind. Für SDXL- und Flux-Modelle starten Sie mit „masterpiece, best quality, highly detailed, 8k, photorealistic" oder „digital art, concept art, professional illustration" je nach gewünschtem Rendering-Stil.

Folgen Sie Qualitäts-Tags mit primärem Subjekt und Szenentyp. „Cyberpunk city street", „dystopian metropolis", „futuristic alleyway" oder „tech noir scene" etablieren den fundamentalen Kontext.

Fügen Sie als nächstes Beleuchtungs- und Atmosphäre-Keywords hinzu. Dies ist der kritischste Abschnitt für Cyberpunk. „Neon lights, volumetric fog, rainy night, wet reflections, moody lighting, dramatic shadows" erzeugen die essentielle Cyberpunk-Atmosphäre.

Integrieren Sie Farbpaletten-Spezifikationen. „Cyan and magenta neon, purple glow, deep blue shadows, warm orange accents" fixieren die ikonischen Farbbeziehungen.

Fügen Sie Umgebungs- und Architekturdetails hinzu. „Towering skyscrapers, holographic advertisements, crowded streets, urban decay, neon signs with Asian characters, flying cars in background" bauen die Welt auf.

Beenden Sie mit Kamera- und Kompositions-Keywords. „Wide shot, street level perspective, cinematic composition, depth of field, atmospheric perspective" kontrollieren Framing und visuelle Hierarchie.

Beispiel einer gut strukturierten Prompt:

„Masterpiece, best quality, highly detailed, 8k, cyberpunk city street at night, heavy rain, neon lights reflecting on wet pavement, volumetric fog, dramatic lighting, cyan and magenta neon signs, purple glow, towering skyscrapers, holographic advertisements, Japanese kanji signs, crowded street with pedestrians, urban decay, street vendors, atmospheric perspective, wide shot, street level view, cinematic composition"

Diese Struktur bietet klare Hierarchie von Qualitätsmarkern durch Atmosphäre-Etablierung bis zu spezifischen Umgebungsdetails.

Negative Prompt-Strategie:

Negative Prompts verhindern ästhetische Abweichung von Cyberpunk-Konventionen. Essentielle Negative umfassen „bright sunny day, clean streets, optimistic, utopian, pastoral, nature, countryside, medieval, fantasy elements".

Technische Qualitäts-Negative wie „blurry, low quality, low resolution, jpeg artifacts, watermark, signature, oversaturated" erhalten Output-Standards.

Stil-Negative wie „anime, cartoon, illustration" beim Targeting fotorealistischem Cyberpunk, oder „photorealistic, photo" bei gewünschten illustrierten Stilen.

Was sind die besten Prompts für Cyberpunk-Stadtlandschaften?

Die Stadtlandschafts-Generierung repräsentiert die Grundlage der Cyberpunk-Kunst, mit unterschiedlichen Prompting-Strategien für verschiedene urbane Umgebungen und Betrachtungswinkel.

Regendurchtränkte Straßen-Szenen:

Für klassische Straßen-Cyberpunk-Atmosphäre versuchen Sie „masterpiece, highly detailed, cyberpunk city street at night, heavy rain, wet pavement reflecting neon lights, puddles, volumetric fog, moody atmospheric lighting, cyan and magenta neon signs, holographic advertisements, crowded street, street vendors, steam rising from vents, urban decay, towering buildings above, street level perspective, wide shot, cinematic composition, photorealistic"

Eine Gassen-Variation wäre „cyberpunk back alley, rainy night, narrow passage between buildings, wet brick walls, neon signs casting colored light, trash and debris, steam vents, atmospheric fog, single figure walking, dramatic lighting, moody atmosphere, depth of field, cinematic framing"

Der Markt-Szenen-Ansatz verwendet „cyberpunk night market, crowded street food vendors, neon signs in multiple languages, steam rising from cooking, hanging lanterns, rain falling, wet ground reflections, diverse crowd, holographic menus, cluttered environment, warm and cool lighting mix, atmospheric perspective, street level view"

Aufragende Megacity-Ansichten:

Luftbild-Megacity-Perspektiven erfordern spezifische Keywords. „Cyberpunk metropolis aerial view, towering skyscrapers reaching into clouds, dense urban sprawl, neon lights throughout cityscape, flying vehicles, holographic advertisements on buildings, smog and fog, atmospheric haze, nighttime, dramatic skyline, depth of field, wide establishing shot, cinematic composition, highly detailed"

Rooftop-Perspektiven-Variation geht „cyberpunk city viewed from rooftop, rain falling, character standing on edge, neon cityscape stretching to horizon, volumetric fog, dramatic moody lighting, wet rooftop surface, ventilation units, antenna arrays, depth of field, cinematic angle, atmospheric perspective"

Corporate-Megastruktur-Szenen:

Für dystopische Corporate-Architektur betonen Sie Maßstab und Unterdrückung. „Massive corporate megastructure, cyberpunk architecture, towering building dominating skyline, holographic logo, sleek brutalist design, smaller buildings dwarfed below, atmospheric fog, dramatic lighting, ominous atmosphere, wide angle view, sense of scale, highly detailed, photorealistic"

Corporate-Innenraum verwendet „Cyberpunk corporate interior, massive atrium, neon accent lighting, holographic displays, sleek futuristic design, glass and steel, multiple levels visible, atmospheric fog, moody lighting, cold sterile environment mixed with neon warmth, wide shot, architectural photography style"

Urbaner Verfall und Slum-Gebiete:

Betonen Sie den „Low-Life"-Aspekt mit „Cyberpunk slums, rundown buildings with advanced technology, makeshift repairs, rusted metal, crumbling concrete, neon signs on deteriorating structures, rain falling, puddles, scattered trash, street vendors, crowded conditions, atmospheric fog, moody lighting, gritty realistic texture, street level perspective"

Industriegebiet-Variation geht „Cyberpunk industrial district, massive factories, smokestacks, steam and smoke, neon lighting on industrial structures, rain, wet metal surfaces, heavy machinery, urban decay, atmospheric pollution, dramatic lighting, wide industrial landscape, highly detailed"

Essentielle Stadtlandschafts-Keywords:
  • Beleuchtungs-Begriffe: neon lights, volumetric fog, moody lighting, dramatic shadows, glowing signs, light rays
  • Wetter-Effekte: heavy rain, wet reflections, rain-slicked streets, puddles, atmospheric fog, humidity
  • Urbane Elemente: towering skyscrapers, crowded streets, holographic ads, neon signs, urban decay, steam vents
  • Farbpalette: cyan and magenta neon, purple glow, deep blue shadows, warm orange accents, cool color grading
  • Atmosphäre-Begriffe: atmospheric perspective, depth haze, volumetric lighting, moody atmosphere, cinematic composition

Was sind die besten Prompts für Cyberpunk-Charaktere?

Die Charakter-Generierung innerhalb von Cyberpunk-Settings erfordert eine Balance zwischen menschlichen Subjekten mit technologischer Augmentation und Umgebungskontext.

Street-Samurai- und Söldner-Charaktere:

Klassische kampforientierte Charaktere verwenden „Cyberpunk street samurai, tactical outfit with neon accents, cybernetic arm visible, katana or advanced weapon, confident pose, rain falling, neon city background, dramatic lighting, cyan and magenta color scheme, highly detailed, photorealistic, cinematic portrait"

Weibliche Söldner-Variation geht „Cyberpunk female mercenary, tactical cyberpunk fashion, leather and tech materials, cybernetic enhancements visible, weapon holstered, rain-soaked environment, neon lights reflecting on outfit, determined expression, moody lighting, street setting, cinematic composition, highly detailed"

Hacker- und Netrunner-Charaktere:

Tech-fokussierte Charaktere profitieren von „Cyberpunk hacker, technical outfit, multiple screens and holographic interfaces around them, cybernetic implants, concentrated expression, dark room with neon accent lighting, cables and technology, atmospheric smoke, blue and purple lighting, cinematic shot, highly detailed, photorealistic"

Street-Hacker-Variation verwendet „Cyberpunk netrunner, casual street fashion with tech accessories, neural interface visible, sitting in neon-lit cafe, laptop and holographic displays, rain visible through window, atmospheric lighting, urban environment, depth of field, portrait photography style"

Augmentierte Cyborg-Charaktere:

Stark modifizierte Charaktere funktionieren mit „Cyberpunk cyborg, extensive visible cybernetic enhancements, mechanical limbs, glowing technological elements, standing in rainy street, neon city background, dramatic lighting highlighting metal surfaces, atmospheric fog, highly detailed mechanical parts, photorealistic rendering, cinematic portrait"

Corporate-Cyborg-Variation geht „Corporate cyberpunk android, sleek sophisticated design, subtle augmentations, expensive-looking tech, standing in modern office with neon city view, professional attire mixed with visible technology, cold atmospheric lighting, highly detailed, photorealistic"

Street-Dweller-Charaktere:

Betonen Sie raue Überlebens-Ästhetik mit „Cyberpunk street person, worn practical clothing, makeshift tech modifications, standing under neon signs, rain falling, urban decay background, atmospheric lighting, cyberpunk aesthetics on budget, gritty realistic texture, street level environment, cinematic portrait, highly detailed"

Corpo-Executive-Charaktere:

Corporate-Dystopie-Charaktere verwenden „Cyberpunk corporate executive, expensive futuristic business attire, subtle high-end augmentations, standing in penthouse office, neon cityscape visible through windows, cold professional atmosphere, dramatic lighting, power and wealth aesthetic, photorealistic, cinematic portrait"

Für fortgeschrittene Charakter-Generierungstechniken verweisen wir auf unseren Face-Swap-Workflows-Leitfaden. Nutzer, die nach vereinfachter Charakter-Generierung ohne komplexes Prompt-Engineering suchen, können Apatero.com für automatische Charakter-Optimierung und konsistente Ergebnisse über mehrere Generierungen hinweg nutzen.

Wie beeinflussen verschiedene Modelle die Cyberpunk-Prompt-Strategie?

Jede KI-Modell-Architektur erfordert angepasste Prompting-Ansätze für optimale Cyberpunk-Ergebnisse.

SDXL-Modell-Prompting:

SDXL handhabt detaillierten fotorealistischen Cyberpunk effektiv. Beginnen Sie mit „masterpiece, best quality, highly detailed, 8k, photorealistic" Qualitäts-Tags.

Kostenlose ComfyUI Workflows

Finden Sie kostenlose Open-Source ComfyUI-Workflows für Techniken in diesem Artikel. Open Source ist stark.

100% Kostenlos MIT-Lizenz Produktionsbereit Sterne & Testen

SDXL profitiert von umfassenden Beschreibungen. Integrieren Sie spezifische Beleuchtung, Wetter, Umgebungsdetails und Farbpalette in erweiterten Prompts. Das Modell handhabt Komplexität gut.

Negative Prompts werden wichtig für die Aufrechterhaltung der Cyberpunk-Ästhetik. Integrieren Sie „bright sunny day, clean, utopian, nature, pastoral, medieval, fantasy" um Abweichung von Genre-Konventionen zu verhindern.

Flux-Modell-Prompting:

Flux brilliert bei atmosphärischen Effekten und Beleuchtung. Betonen Sie „volumetric fog, atmospheric perspective, moody lighting, dramatic shadows" da Flux diese außergewöhnlich gut rendert.

Natürlichsprachige Beschreibungen funktionieren effektiv mit Flux. „A rain-soaked cyberpunk street with neon signs reflecting in puddles and thick fog rolling between buildings" produziert exzellente Ergebnisse.

Flux handhabt Farbgrading natürlich, sodass spezifische Farbpaletten-Deskriptoren wie „cyan and magenta neon lighting with deep blue shadows" kraftvoll wirken.

Midjourney V6 Prompting:

Midjourney profitiert von prägnanter, wirkungsvoller Keyword-Auswahl. „Cyberpunk city street, neon lights, rain, fog, night, cinematic" produziert starke Ergebnisse ohne übermäßige Details.

Stil-Referenzen funktionieren gut in Midjourney. Das Hinzufügen von „blade runner aesthetic", „ghost in the shell style" oder „akira inspired" bietet starke stilistische Anleitung.

Midjourneys eingebaute ästhetische Neigung zur Schönheit erfordert manchmal „gritty, dirty, urban decay, realistic wear and tear" um authentische Cyberpunk-Rauheit zu erreichen.

Stable Diffusion 1.5 Modell-Prompting:

SD 1.5 erfordert explizitere Stil-Anleitung. „Digital art, concept art, artstation, trending" helfen, Qualitätserwartungen zu etablieren neben „highly detailed, professional illustration".

Diese älteren Modelle profitieren von Künstler-Stil-Referenzen, wenn ethisch bezogen. „In the style of Syd Mead" oder „concept art style" bieten ästhetische Richtung.

Negative Prompts sind essenziell bei SD 1.5. Umfassende Negative verhindern Qualitäts- und Stil-Probleme, die bei früheren Architekturen häufiger vorkommen.

Für Nutzer, die optimierte Cyberpunk-Generierung ohne Management modellspezifischer Prompting-Strategien wünschen, bieten Plattformen wie Apatero.com modell-agnostische Schnittstellen, die Prompts automatisch für beste Ergebnisse mit welchem Backend auch immer am effektivsten generiert, anpassen.

Welche atmosphärischen Elemente erzeugen authentische Cyberpunk-Stimmung?

Atmosphäre trennt authentischen Cyberpunk von generischen futuristischen Bildern. Spezifische Umgebungseffekte erzeugen die charakteristische dichte, bedrückende und dennoch visuell atemberaubende Ästhetik.

Regen- und Wasser-Effekte:

Regen repräsentiert das ikonischste Cyberpunk-atmosphärische Element. Verwenden Sie Keywords wie „heavy rain falling, rain-slicked streets, wet pavement, puddles reflecting neon lights, water droplets, rainfall, storm, downpour" für verschiedene Regen-Intensitäten.

Reflexions-Betonung mit „wet surface reflections, neon lights reflecting in puddles, mirror-like wet pavement, rain reflections, water reflecting colored lights" erzeugt diesen charakteristischen Verdopplungseffekt, der zentral für Cyberpunk-Visuals ist.

Nebel- und Rauch-Layering:

Volumetrischer Nebel fügt entscheidende Tiefe hinzu. „Volumetric fog, thick fog, atmospheric fog, fog rolling through streets, fog illuminated by neon, depth haze, atmospheric perspective" erzeugen geschichtete Umgebungen mit starker Tiefenwahrnehmung.

Rauch- und Dampf-Variationen umfassen „steam rising from vents, smoke, industrial smoke, fog and smoke mix, hazy atmosphere, humid air visible, atmospheric pollution" für zusätzliche Umgebungs-Textur.

Lichtstrahlen- und volumetrische Effekte:

Lichtinteraktion mit Atmosphäre erzeugt Drama. „Volumetric lighting, light rays, god rays through fog, neon light beams, atmospheric light scattering, visible light shafts, dramatic lighting through haze" fügen filmische Qualität hinzu.

Urbane atmosphärische Elemente:

Umgebungs-Storytelling durch Atmosphäre verwendet „exhaust fumes, city smog, humidity, condensation, mist, hazy air, atmospheric pollution, thick atmosphere, oppressive environment" um dystopische Themen zu verstärken.

Zeit- und Wetterbedingungen:

Spezifische Bedingungen verstärken Stimmung. „Nighttime, late night, midnight, perpetual night, rainy night, stormy weather, overcast, heavy cloud cover, no visible sky" etablieren die dunkle Grundlage, die Cyberpunk erfordert.

Möchten Sie die Komplexität überspringen? Apatero liefert Ihnen sofort professionelle KI-Ergebnisse ohne technische Einrichtung.

Keine Einrichtung Gleiche Qualität Start in 30 Sekunden Apatero Kostenlos Testen
Keine Kreditkarte erforderlich

Wie beherrschen Sie Cyberpunk-Farbpaletten?

Farbbeziehungen definieren Cyberpunks visuelle Identität mehr als fast jedes andere Element. Spezifische Farb-Deskriptoren und Paletten-Kombinationen erzeugen sofortige Genre-Erkennung.

Die klassische Cyan-Magenta-Palette:

Das ikonischste Cyberpunk-Farbschema zentriert sich auf Cyan-Magenta-Kontrast. Verwenden Sie „cyan neon lights, magenta pink neon, blue and pink color scheme, cyan and magenta color grading, cool and warm neon contrast" als fundamentale Farb-Deskriptoren.

Fügen Sie hinzu „purple glow, violet accents, blue-purple-pink gradient, cool color palette with warm accents" um innerhalb dieses charakteristischen Bereichs zu expandieren.

Schatten- und Dunkelheits-Management:

Cyberpunk erfordert reiche, farbige Schatten statt reinem Schwarz. „Deep blue shadows, dark blue-purple shadows, colored shadows, cyan-tinted darkness, cool-toned shadows" erhalten Farbinteresse in dunklen Bereichen.

Kontrast-Betonung mit „high contrast, strong contrast between light and dark, dramatic tonal range, deep blacks with bright neon" sichert den charakteristischen High-Contrast-Look.

Warme Akzent-Farben:

Orange- und Gelb-Akzente balancieren kühle Dominanz. „Warm orange street lights, yellow neon accents, amber lighting, orange and teal color scheme, complementary warm-cool palette" fügen visuelle Vielfalt hinzu.

Feuer- und Hitzequellen funktionieren gut. „Orange flames, warm fire glow, heated metal glow, warm interior lighting" bieten warme Kontrapunkte.

Grünes Neon-Integration:

Grünes Neon fügt Vielfalt hinzu bei Aufrechterhaltung der Cyberpunk-Ästhetik. „Green neon signs, lime green accents, emerald glow, green holographic displays, green and purple color combination" erweitern die Palette.

Matrix-inspirierte Variationen verwenden „green digital elements, green code aesthetic, green and cyan combination" für spezifische Tech-Noir-Effekte.

Rot-Nutzungs-Strategien:

Rot erfordert sorgfältigen Umgang in Cyberpunk-Paletten. „Red neon accents, crimson glow, red warning lights, red and cyan contrast, red and blue color scheme" funktionieren, wenn gegen kühlere Dominanten balanciert.

Gefahr- und Warn-Anwendungen wie „red emergency lighting, red hazard signs, red laser lights" verwenden Rot thematisch.

Häufige Farbfehler, die Sie vermeiden sollten: Vermeiden Sie übermäßig helle oder gesättigte Farben, die Jahrmarkt-Ästhetik statt stimmungsvollem Cyberpunk erzeugen. Verwenden Sie nicht gleiche Mengen aller Farben, da dies visuelle Verwirrung statt intentionaler Palette erzeugt. Vergessen Sie niemals Schattenfarben, da flache schwarze Schatten den atmosphärischen Effekt zerstören. Vermeiden Sie warm-dominante Paletten, da Cyberpunk fundamental auf kühl getönter Beleuchtung mit warmen Akzenten basiert. Überspringen Sie keine Farbgrading-Deskriptoren, da generische Farbanwendung den zusammenhängenden Look fehlt, den professioneller Cyberpunk erfordert.

Was sind die besten Prompts für Cyberpunk-Fahrzeuge?

Fahrzeuge repräsentieren wichtige Cyberpunk-visuelle Elemente, von fliegenden Autos bis zu Motorrädern auf Straßenebene.

Fliegende Auto- und Hover-Fahrzeug-Prompts:

Luftfahrzeug-Szenen verwenden „Cyberpunk flying car, sleek futuristic design, neon underglow, hovering through city, rain falling, neon city background, motion blur, atmospheric fog, dramatic angle, highly detailed vehicle design, photorealistic, cinematic shot"

Verkehrs-Szenen-Variation geht „Dense flying car traffic, multiple vehicles at different heights, neon-lit flying cars, rain, foggy atmosphere, towering buildings, busy airspace, depth of field, wide cityscape shot, highly detailed, atmospheric perspective"

Motorrad- und Boden-Fahrzeug-Prompts:

Straßenfahrzeuge profitieren von „Cyberpunk motorcycle, aggressive futuristic design, neon accent lighting, parked on rain-slicked street, neon city background, wet reflections, atmospheric fog, highly detailed mechanical parts, photorealistic rendering, cinematic composition"

Action-Shot-Variation verwendet „Cyberpunk motorcycle speeding through rainy street, motion blur, neon lights streaking, rider in tactical gear, wet pavement, dynamic angle, sense of speed, atmospheric fog, dramatic lighting, highly detailed"

Corporate-Transport-Fahrzeuge:

Luxus-Transport betont „Sleek corporate hover vehicle, expensive futuristic design, metallic finish, subtle neon accents, flying through upper city levels, clean lines, sophisticated aesthetic, atmospheric lighting, highly detailed, photorealistic"

Industrie- und Fracht-Fahrzeuge:

Arbeiterklasse-Fahrzeuge funktionieren mit „Cyberpunk cargo truck, industrial design, worn and weathered, neon markings, driving through lower city, rain, urban decay background, gritty realistic texture, atmospheric fog, street level view, highly detailed"

Treten Sie 115 anderen Kursteilnehmern bei

Erstellen Sie Ihren Ersten Ultra-Realistischen KI-Influencer in 51 Lektionen

Erstellen Sie ultra-realistische KI-Influencer mit lebensechten Hautdetails, professionellen Selfies und komplexen Szenen. Erhalten Sie zwei komplette Kurse in einem Paket. ComfyUI Foundation um die Technologie zu meistern, und Fanvue Creator Academy um zu lernen, wie Sie sich als KI-Creator vermarkten.

Frühbucherpreis endet in:
--
Tage
:
--
Stunden
:
--
Minuten
:
--
Sekunden
Vollständiger Lehrplan
Einmalige Zahlung
Lebenslange Updates
Sparen Sie $200 - Preis Steigt Auf $399 Für Immer
Frühbucherrabatt für unsere ersten Studenten. Wir fügen ständig mehr Wert hinzu, aber Sie sichern sich $199 für immer.
Anfängerfreundlich
Produktionsbereit
Immer aktuell

Für schnelle Fahrzeugkonzept-Iteration und Testen über mehrere Cyberpunk-Ästhetik-Variationen hinweg bietet Apatero.com vereinfachte Workflows, die Fahrzeug-Prompts automatisch für verschiedene Beleuchtungsbedingungen und atmosphärische Settings optimieren.

Welche Kamerawinkel und Kompositionstechniken funktionieren am besten?

Kamerawinkel und Framing beeinflussen die Cyberpunk-Szenen-Effektivität dramatisch durch Stimmungsestablierung und Maßstabs-Betonung.

Straßen-Perspektiven:

Bodenansichten erzeugen Immersion. „Street level perspective, eye level view, first person perspective, ground angle, pedestrian viewpoint" platzieren Betrachter innerhalb der Umgebung.

Fügen Sie hinzu „looking up at towering buildings, sense of scale, buildings looming above, overwhelming architecture" um dystopische Unterdrückung zu betonen.

Niedrige Winkel-dramatische Aufnahmen:

Niedrige Winkel betonen Macht und Maßstab. „Low angle shot, looking up, dramatic perspective, worm's eye view, ground level looking upward" erzeugen imposante Szenen.

Charakter-Anwendungen verwenden „low angle hero shot, dramatic character pose, powerful stance, looking down at camera, dominant perspective" für starke Charakter-Präsenz.

Weite Establishing-Shots:

Umgebungs-Aufnahmen profitieren von „Wide shot, establishing shot, wide angle view, panoramic perspective, cityscape view, environmental shot, showing full scene" die Settings kontextualisieren.

Kombinieren Sie mit „atmospheric perspective, depth of field, foreground middle ground background, layered composition" für Tiefe.

Dutch-Angle und dynamisches Framing:

Stilisierte Winkel fügen Spannung hinzu. „Dutch angle, tilted camera, dynamic angle, unconventional perspective, cinematic framing, off-kilter composition" erzeugen visuelles Interesse.

Tiefenschärfe-Anwendungen:

Selektiver Fokus lenkt Aufmerksamkeit. „Shallow depth of field, bokeh effect, foreground sharp background blurred, cinematic depth of field, selective focus" betonen Subjekte.

Atmosphärische Anwendungen verwenden „depth haze, atmospheric perspective, fade to background, distance fog effect" für Umgebungstiefe.

Symmetrische und zentrierte Kompositionen:

Architektur-Aufnahmen profitieren von „Centered composition, symmetrical framing, balanced composition, architectural photography style, formal composition" für imposante Struktur-Aufnahmen.

Für fortgeschrittene Kompositions-Integration erkunden Sie unseren ComfyUI-ControlNet-Kombinationen-Leitfaden.

Welche Prompts funktionieren am besten für spezifische Cyberpunk-Sub-Genres?

Verschiedene Cyberpunk-Ästhetik-Variationen erfordern maßgeschneiderte Prompting-Ansätze.

Blade-Runner-Ästhetik-Prompts:

Klassischer Film-Noir-Cyberpunk verwendet „Blade runner aesthetic, tech noir, 1980s futurism, film noir lighting, rain-soaked streets, neon signs, atmospheric fog, moody cinematic lighting, retro-futuristic design, photorealistic, cinematic composition"

Fügen Sie hinzu „brutalist architecture, art deco influences, analog technology aesthetic, vintage futuristic design" für perioden-spezifische Details.

Ghost in the Shell japanischer Cyberpunk:

Anime-beeinflusster Cyberpunk profitiert von „Japanese cyberpunk aesthetic, ghost in the shell inspired, dense Asian cityscape, kanji neon signs, traditional architecture mixed with futuristic, rain, atmospheric fog, cool color palette, highly detailed, photorealistic or digital art style"

Betonung auf „Japanese urban density, vertical architecture, narrow streets, traditional elements with advanced technology" erfasst die spezifische Ästhetik.

Corporate-Dystopie-sauberer Cyberpunk:

Höherklassige Corporate-Bereiche verwenden „Clean cyberpunk aesthetic, sleek futuristic design, minimalist brutalism, corporate architecture, subtle neon accents, expensive materials, cold atmospheric lighting, modern minimalism with cyberpunk elements, highly detailed, photorealistic"

Kontrast mit „sterile environment, oppressive cleanliness, surveillance aesthetic, controlled spaces" für dystopische Untertöne.

Post-Cyberpunk-entwickelte Ästhetik:

Fortgeschrittenere Timeline-Cyberpunk funktioniert mit „Post-cyberpunk, evolved technology, mature cyberpunk aesthetic, integrated technology, less neon more holographic, sophisticated design, advanced urban environment, atmospheric lighting, highly detailed future vision"

Steampunk-Cyberpunk-Fusion:

Genre-Mischung verwendet „Cyberpunk with steampunk elements, Victorian industrial architecture with neon, brass and copper with holographics, gears and circuits, coal smoke and neon fog, retro-futuristic fusion, atmospheric lighting, highly detailed, unique aesthetic blend"

Wie integrieren Sie Technologie- und Human-Elemente?

Die Balance zwischen technologischen und menschlichen Elementen erzeugt überzeugende Cyberpunk-Narrative innerhalb einzelner Bilder.

Kybernetische Augmentations-Visualisierung:

Zeigen Sie Technologie-Integration mit „Visible cybernetic implants, mechanical limbs, neural interfaces, glowing technological elements, exposed circuitry, human-machine fusion, detailed mechanical parts, realistic augmentation design"

Subtilitäts-Variationen verwenden „Subtle augmentations, understated technology, expensive-looking implants, integrated seamlessly, high-end modifications" für Oberklasse-Charaktere.

Mensch-Technologie-Interaktion:

Interface-Szenen funktionieren mit „Character interacting with holographic display, touching hologram, virtual interface, gesture controls, projected screens, data visualization, glowing interfaces, atmospheric lighting on face from screens"

Straßen-Tech-Integration:

Unterklasse-Technologie verwendet „Makeshift modifications, cobbled together tech, repaired and reused technology, worn equipment, practical augmentations, budget cybernetics, realistic wear and tear, functional over aesthetic"

Urbanes Leben und Technologie:

Alltags-Tech-Integration profitiert von „People using futuristic devices, holographic advertisements, automated vendors, flying drones, surveillance cameras, integrated technology in daily life, natural technology use, realistic future society"

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Keywords für Cyberpunk-Kunst-Prompts?

Die kritischsten Keywords sind atmosphärische Beleuchtungs-Deskriptoren (neon lights, volumetric fog, rain, moody lighting), spezifische Farbpaletten-Begriffe (cyan and magenta neon, purple glow, deep blue shadows), Umgebungsbedingungen (rainy night, urban decay, crowded streets) und Kompositions-Keywords (cinematic, street level perspective, atmospheric perspective). Diese fundamentalen Elemente sollten in jedem Prompt erscheinen, da sie die genre-definierende Ästhetik etablieren, die Cyberpunk von generischem Sci-Fi trennt. Qualitäts-Tags, die für Ihr Modell geeignet sind (masterpiece, best quality, highly detailed, 8k) sichern technische Output-Standards.

Wie erzeuge ich authentische Neon-Beleuchtungseffekte in Cyberpunk-Prompts?

Erzeugen Sie authentisches Neon durch Spezifizierung von Lichttypen, Farben und Interaktionen. Verwenden Sie „neon lights, neon signs, glowing signs, neon glow" für Quellen. Fügen Sie spezifische Farben wie „cyan neon, magenta neon, purple neon lights, blue and pink neon" für Paletten-Kontrolle hinzu. Integrieren Sie Interaktions-Begriffe wie „neon reflecting on wet pavement, neon light casting colored shadows, neon illuminating fog, colored light spill" für Umgebungs-Integration. Kombinieren Sie mit „volumetric fog, atmospheric haze, rain" sodass Neon mit Atmosphäre interagiert statt in klarer Luft zu existieren. Dieses Layering erzeugt die charakteristische Cyberpunk-Beleuchtungs-Ästhetik.

Welche Wetter- und atmosphärischen Effekte sind essenziell für Cyberpunk-Szenen?

Essentielle atmosphärische Effekte umfassen starken Regen (rain-slicked streets, wet reflections, puddles, downpour, rainfall), Nebel und Rauch (volumetric fog, thick fog, atmospheric haze, steam from vents, industrial smoke) und Feuchtigkeit (humid atmosphere, condensation, mist, hazy air). Kombinieren Sie mehrere Effekte für Tiefe mit „rain and fog, wet streets with rolling fog, steam and smoke mixing" die geschichtete Umgebungen erzeugen. Fügen Sie Beleuchtungs-Interaktions-Begriffe wie „fog illuminated by neon, light rays through fog, atmospheric light scattering" hinzu, sodass Wetter aktiv an der Beleuchtungsgestaltung teilnimmt statt dekoratives Overlay zu sein.

Wie viele Keywords sollte ich in Cyberpunk-Kunst-Prompts einschließen?

Optimale Cyberpunk-Prompts enthalten 20-40 Keywords, die umfassende Szenenbeschreibung mit Modell-Verständnisgrenzen balancieren. Integrieren Sie Qualitäts-Tags (3-5 Keywords), Beleuchtung und Atmosphäre (5-8 Keywords), Farbpaletten-Spezifika (3-5 Keywords), Umgebungsdetails (5-10 Keywords), Subjekt-Beschreibung (3-8 Keywords) und Kompositions-Begriffe (3-5 Keywords). Diese Struktur bietet ausreichende Details für authentischen Cyberpunk bei Vermeidung abnehmender Erträge und Prioritäts-Verwirrung, die bei exzessiven Keyword-Zählungen über 50 auftreten. Fokussieren Sie sich auf hochwirksame Deskriptoren statt erschöpfender Nebendetails.

Welche Farbkombinationen funktionieren am besten für Cyberpunk-Ästhetik?

Die effektivste Farbkombination ist Cyan und Magenta Neon gegen tiefblaue Schatten, die charakteristische Cyberpunk-Palette. Fügen Sie Lila und Violett als Übergangsfarben zwischen Cyan und Magenta hinzu. Integrieren Sie warme Orange- oder Bernstein-Akzente für visuelle Vielfalt und komplementären Kontrast. Verwenden Sie „cyan and magenta neon lights, purple glow, deep blue shadows, orange street light accents, cool color grading with warm highlights" für vollständige Paletten-Spezifikation. Grünes Neon fügt Vielfalt hinzu bei Aufrechterhaltung der Genre-Authentizität. Vermeiden Sie warm-dominante Paletten, übermäßig helle Farben oder reine schwarze Schatten, da diese Cyberpunk-Ästhetik-Konventionen brechen.

Wie verhindere ich, dass meine Cyberpunk-Prompts wie generisches Sci-Fi aussehen?

Verhindern Sie generisches Sci-Fi durch Betonung von Atmosphäre über Technologie, Verwendung spezifischer Cyberpunk-Farbpaletten, Integration von Wetter-Effekten und Hinzufügung kulturellen Kontexts. Generische Prompts sagen „futuristic city", während Cyberpunk-Prompts spezifizieren „rain-soaked cyberpunk street, neon signs, volumetric fog, urban decay, night scene, cyan and magenta color scheme". Fügen Sie kulturelle Marker wie „Japanese kanji signs, Asian architecture influence, street food vendors, dense urban environment" hinzu, die Szenen in Cyberpunks kultureller DNA verankern. Integrieren Sie negative Prompts wie „bright sunny day, clean, utopian, nature, pastoral" um ästhetische Abweichung zu optimistischem Sci-Fi zu verhindern.

Welche Kamerawinkel erzeugen die dramatischsten Cyberpunk-Szenen?

Die dramatischsten Winkel umfassen Straßen-Perspektive mit Blick nach oben auf aufragende Gebäude (betont Maßstab und Unterdrückung), niedrige Winkel-Aufnahmen (erzeugt imposantes kraftvolles Framing), weite Establishing-Shots mit atmosphärischer Perspektive (zeigt Umgebungskontext und Tiefe) und Dutch-Angles (fügt stilistische Spannung und dynamische Energie hinzu). Kombinieren Sie Winkel mit Tiefen-Techniken unter Verwendung von „shallow depth of field, atmospheric perspective, layered composition, foreground middle ground background" für filmische Qualität. Vermeiden Sie flache frontale Winkel, denen Dynamik fehlt. Referenzieren Sie „cinematic composition, dramatic angle, atmospheric framing" für professionelle Shot-Konstruktion.

Kann ich Cyberpunk mit anderen ästhetischen Stilen mischen?

Stil-Mischung funktioniert bei Aufrechterhaltung von Cyberpunks Kern-Elementen von Neon-Beleuchtung, urbaner Dichte, Regen und nächtlichen Settings bei Hinzufügung sekundärer Einflüsse. Erfolgreiche Kombinationen umfassen Cyberpunk-Noir (Betonung von Film-Noir-Beleuchtung), Cyberpunk-Anime (illustrierter Stil mit Genre-Konventionen), Steampunk-Cyberpunk (viktorianisches Industrial mit Neon) und Post-Cyberpunk (entwickelte reife Ästhetik). Erfolglose Mischungen widersprechen Kern-Elementen wie „bright sunny cyberpunk" oder „nature forest cyberpunk", die fundamentale Genre-Konventionen verletzen. Verwenden Sie primäre Cyberpunk-Deskriptoren mit sekundären Stil-Modifikatoren wie „cyberpunk aesthetic with anime art style" statt gleichwertiger Betonung widersprüchlicher Genres.

Wie wichtig ist die Einbeziehung von Regen in Cyberpunk-Kunst-Prompts?

Regen ist extrem wichtig, aber nicht absolut obligatorisch für Cyberpunk. Regen dient mehreren Funktionen, einschließlich der Erzeugung reflektierender Oberflächen, die Neon-Beleuchtungs-Impact verdoppeln, Hinzufügung atmosphärischer Tiefe durch sichtbaren Niederschlag, Etablierung der charakteristischen düsteren Stimmung des Genres und Bereitstellung visueller Textur durch Wasser-Effekte. Etwa siebzig bis achtzig Prozent ikonischer Cyberpunk-Bildgebung umfasst Regen. Jedoch können andere atmosphärische Effekte wie Nebel, Rauch oder Feuchtigkeit substituieren, wenn angemessen. Für Wüsten-Cyberpunk oder Innenszenen betonen Sie andere atmosphärische Elemente wie „volumetric fog, smoke, atmospheric haze, dust particles in light" um Genre-Atmosphäre ohne Regen zu erhalten.

Sollte ich fotorealistische oder illustrierte Stile für Cyberpunk-Kunst spezifizieren?

Die Stil-Wahl hängt von beabsichtigter Verwendung und persönlicher Präferenz ab, beide funktionieren effektiv für Cyberpunk. Fotorealistische Stile verwenden „photorealistic, highly detailed, 8k, realistic rendering" und brillieren bei atmosphärischer Beleuchtung, Wetter-Effekten und Umgebungsdetails, die immersive Szenen erzeugen. Illustrierte Stile verwenden „digital art, concept art, illustration, painted style" und brillieren bei Farb-Stilisierung, dramatischen Kompositionen und künstlerischer Interpretation. Cyberpunks visuelle Konventionen funktionieren über beide Ansätze. Spezifizieren Sie klar mit „photorealistic cyberpunk scene" oder „cyberpunk concept art, digital illustration" um mehrdeutige Mittelweg-Ergebnisse zu vermeiden, denen Commitment zu einem der ästhetischen Ansätze fehlt.

Fazit

Das Beherrschen von Cyberpunk-Kunst-Prompts erfordert das Verständnis der Interaktion zwischen atmosphärischer Beleuchtung, spezifischen Farbpaletten, Wetter-Effekten, urbanen Umgebungsdetails und filmischer Komposition. Der Unterschied zwischen generischer futuristischer Bildgebung und authentischem Cyberpunk liegt in präziser Keyword-Auswahl, die die charakteristische High-Tech-Low-Life-Dualität des Genres und visuelle Konventionen betont, die durch Jahrzehnte einflussreicher Werke etabliert wurden.

Die über 50 bereitgestellten Beispiel-Prompts decken wichtige Cyberpunk-Szenarien ab, von regendurchtränkten Straßenszenen über aufragende Megacity-Ausblicke bis zu augmentierten Charakteren bis zu futuristischen Fahrzeugen. Passen Sie diese Templates an Ihre spezifische Vision an durch Anpassung atmosphärischer Intensität, Farbpaletten-Betonung, Umgebungsdetails und Kompositions-Ansätze bei Aufrechterhaltung der Kern-Elemente, die Cyberpunk-Ästhetik definieren.

Implementierungs-Strategie:

Beginnen Sie mit grundlegenden Templates, die zu Ihrem Szenentyp passen (Stadtlandschaft, Charakter, Fahrzeug). Testen Sie mit Ihrem spezifischen KI-Modell und notieren Sie, welche Keywords gewünschte atmosphärische Effekte produzieren. Schichten Sie graduell zusätzliche Details mit Fokus auf Beleuchtung, Farbe und atmosphärische Elemente. Bauen Sie eine persönliche Prompt-Bibliothek erfolgreicher Variationen auf, organisiert nach Szenentyp, Beleuchtungsbedingung und Stimmung für effiziente zukünftige Referenz.

Modell-Auswahl ist wichtig:

Wählen Sie Modelle, die für Ihre ästhetischen Ziele geeignet sind. SDXL brilliert bei fotorealistischem Cyberpunk mit komplexer Beleuchtung und atmosphärischen Effekten. Flux liefert außergewöhnlichen volumetrischen Nebel und natürliches Atmosphären-Rendering. Midjourney V6 produziert starken stilisierten Cyberpunk mit prägnanten Prompts. Stable Diffusion 1.5 bleibt mit korrektem Prompting lebensfähig und bietet umfassende Checkpoint-Vielfalt für spezifische Cyberpunk-Sub-Stile.

Nächste Schritte:

Experimentieren Sie mit bereitgestellten Prompt-Templates und passen Sie Keywords an Ihre spezifische Vision an. Testen Sie über verschiedene Modelle hinweg, um optimale Kombinationen für Ihre bevorzugte Ästhetik zu entdecken. Referenzieren Sie unsere ComfyUI-Workflow-Leitfäden für Implementierung. Studieren Sie Cyberpunk-Referenzbilder aus Blade Runner, Ghost in the Shell, Akira und Cyberpunk 2077, um visuelle Konventionen zu verinnerlichen.

Für Nutzer, die kreative Ausgabe über technische Prompt-Optimierung priorisieren, bieten Plattformen wie Apatero.com kuratierte Cyberpunk-Stil-Templates und automatische Prompt-Verbesserung, die professionelle Ergebnisse ohne manuelles Keyword-Engineering liefern, sodass Sie sich auf kreative Richtung und Komposition konzentrieren können statt Memorierung modellspezifischer Syntax-Anforderungen.

Die Evolution zu ausgefeilteren Modellen mit besserer Beleuchtungssimulation und atmosphärischem Rendering verbessert weiterhin die Cyberpunk-Generierungs-Qualität. Zukünftige Modelle werden wahrscheinlich atmosphärische Effekte und komplexe Beleuchtungsszenarien mit weniger explizitem Prompting handhaben. Jedoch bleiben fundamentale Prinzipien der Farbpaletten-Spezifikation, Umgebungsdetail-Layering und Kompositions-Kontrolle konstant über Modell-Generationen hinweg. Das Beherrschen dieser Kern-Konzepte bietet übertragbare Fähigkeiten, die Ergebnisse mit aktuellen Modellen verbessern und Sie auf aufkommende Technologien vorbereiten, die Cyberpunk-Kunstgenerierung bis 2025 und darüber hinaus formen werden.

Cyberpunk repräsentiert eines der beliebtesten Genres der KI-Kunstgenerierung, weil seine visuellen Konventionen außergewöhnlich gut auf computationales Rendering übertragen. Neon-Beleuchtung, atmosphärischer Nebel, Regen-Reflexionen und High-Contrast-Farbgrading nutzen alle Stärken aktueller Diffusions-Modelle. Das Verständnis, welche Keywords diese Stärken aktivieren, transformiert generische futuristische Outputs in authentische Cyberpunk-Meisterwerke, die die charakteristische Ästhetik und kulturelle Resonanz des Genres erfassen.

Bereit, Ihren KI-Influencer zu Erstellen?

Treten Sie 115 Studenten bei, die ComfyUI und KI-Influencer-Marketing in unserem kompletten 51-Lektionen-Kurs meistern.

Frühbucherpreis endet in:
--
Tage
:
--
Stunden
:
--
Minuten
:
--
Sekunden
Sichern Sie Sich Ihren Platz - $199
Sparen Sie $200 - Preis Steigt Auf $399 Für Immer